Die Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) dauert 3,5 Jahre. In der Berufsschule findet der theoretische Teil der Ausbildung statt, während Du im Ausbildungsbetrieb die Praxis kennenlernst.
Im Berufsschulunterricht liegt der Schwerpunkt auf Inhalten der Chemie, aber Du lernst auch relevante Bereiche der Physik, Biologie und des Umweltschutzes und des Qualitätsmanagements kennen.
Im ersten Ausbildungsjahr thematisiert der Unterricht die Grundlagen der Chemie, wie z. B. das Trennen und Verbinden von Stoffsystemen.
Im zweiten Jahr lernst Du mehr zum Thema der Synthese, sodass Du im dritten und vierten Jahr zusätzliche Wahlfächer belegst, die in enger Absprache zwischen Schule und Ausbildungsbetrieb ausgewählt werden.
Dazu gehören in der Ausbildung bei Kesseböhmer zum Beispiel:
Was Du in der Schule lernst setzt Du durch das duale Ausbildungssystem direkt im Arbeitsalltag um und vertiefst so Dein erlerntes Wissen.
"Es macht mir Spaß, Versuche durchzuführen, die Reaktion zu beobachten und anschließend den Reaktionsweg herauszufinden."
Lauren Kalthöver, Chemielaborant (m/w/d)
Unser Bewerbungsportal unterläuft am 27.04.2023 zwischen 20:00-24:00 Uhr Wartungsarbeiten und steht während dieser Zeit nicht zur Verfügung.
BBS Brinkstraße Osnabrück
Nina Hahn
n.hahn@kesseboehmer.de
Tel. (0 57 42) 46-1091