zu Kesseböhmer

Unser Bewerbungsportal unterläuft am 27.04.2023 zwischen 20:00-24:00 Uhr Wartungsarbeiten und steht während dieser Zeit nicht zur Verfügung.

Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d)

Die Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) dauert 3,5 Jahre. In der Berufsschule findet der theoretische Teil der Ausbildung statt, während Du im Ausbildungsbetrieb die Praxis kennenlernst.

Im Berufsschulunterricht liegt der Schwerpunkt auf Inhalten der Chemie, aber Du lernst auch relevante Bereiche der Physik, Biologie und des Umweltschutzes und des Qualitätsmanagements kennen. 

Im ersten Ausbildungsjahr thematisiert der Unterricht die Grundlagen der Chemie, wie z. B. das Trennen und Verbinden von Stoffsystemen.

Im zweiten Jahr lernst Du mehr zum Thema der Synthese, sodass Du im dritten und vierten Jahr zusätzliche Wahlfächer belegst, die in enger Absprache zwischen Schule und Ausbildungsbetrieb ausgewählt werden. 

Dazu gehören in der Ausbildung bei Kesseböhmer zum Beispiel:

  • präparative Chemie, Synthesetechnik
  • Anwendung spektroskopischer Verfahren
  • Prüfung von Werkstoffen
  • Überwachung der Produktionsprozesse
  • Qualitätsmanagement
  • umweltbezogene Arbeitstechniken

Was Du in der Schule lernst setzt Du durch das duale Ausbildungssystem direkt im Arbeitsalltag um und vertiefst so Dein erlerntes Wissen.                                 

Deine Aufgaben als Chemielaborant (m/w/d)

  • als Chemielaborant (m/w/d) sorgst Du bei uns dafür, dass in unserer Galvanik die Chemie stimmt
  • Wir zeigen Dir wie Du chemische Untersuchungen und Versuchsreihen vorbereitest und diese dann unter Einhaltung der geltenden Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften durchführst
  • Deine praktische Arbeit im Labor umfasst die Herstellung von Lösungen, sowie die Anwendung verschiedener chemischer und physikalischer Verfahren zur Analyse von Stoffen
  • auch die Dokumentation der durchgeführten Versuche und die dazugehörige Auswertung am Computer ist Bestandteil Deiner Ausbildung

Das macht Dich aus

  • Du bist verantwortungsbewusst. Im Umgang mit Chemikalien trägst Du immer eine hohe Verantwortung für Dich und Deine Mitmenschen
  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit sind Dir besonders wichtig. Als Chemielaborant (m/w/d) ist es sehr wichtig, dass Du gewissenhaft und ordentlich mit den chemischen Stoffen umgehst

Unsere Chemielaboranten (m/w/d) erzählen

"Es macht mir Spaß, Versuche durchzuführen, die Reaktion zu beobachten und anschließend den Reaktionsweg herauszufinden."

Lauren Kalthöver, Chemielaborant (m/w/d)

Unser Bewerbungsportal unterläuft am 27.04.2023 zwischen 20:00-24:00 Uhr Wartungsarbeiten und steht während dieser Zeit nicht zur Verfügung.

Wähle den gewünschten Standort aus
Unser Bewerbungsportal hat derzeit Wartungsarbeiten.
Jetzt bewerbenJetzt bewerben
Keine freie Stellen für 2023
Keine freie Stellen für 2023
Keine freien Stellen verfügbar
Keine freien Stellen verfügbar
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Voraussetzung
Realschulabschluss
Aktuelle Ausbildungsvergütung (brutto)
  • 1. Ausbildungsjahr: 1001€
  • 2. Ausbildungsjahr: 1064€
  • 3. Ausbildungsjahr: 1158€
  • 4. Ausbildungsjahr: 1221 €
Ansprechpartner
Ansprechpartnerin
Lukas Klußmann
05742 - 46 1400
Benötigte Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Unbedingt die letzten zwei Schulzeugnisse
  • Nachweise über Praktika, Zertifikate, Ehrenamt etc. (falls vorhanden)
Erfolgsstory ansehen
Berufsschule

BBS Brinkstraße Osnabrück

Dein Ansprechpartner

Deine Ansprechpartnerin

Lukas Klußmann
05742 - 46 1400

Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d)

Jetzt bewerben

Dein Ausbilder

Jobs

Entdecke unsere aktuellen Jobangeobte

Zu den Jobs

Ausbildung

Entdecke die passende Ausbildung

Ausbildung finden

Erfahrungsberichte

Einblicke in die Arbeitswelt bei Kesseböhmer

Mehr erfahren

Benefits

Mehr über die Vorteile als Teil von Kesseböhmer

Zu den Benefits