Deine Aufgaben als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
- während Deiner Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) lernst Du wie man Werkzeuge und Maschinen einrichtet und in Betrieb nimmt und wie man elektrische, pneumatische und hydraulische Anlagen (wie: Stanzmaschinen, Dreh-, Fräs- und Biegeautomaten, Schweiß- und Richtmaschinen) kalibriert, justiert und bedient
- zur Erzielung eines optimalen Fertigungsablaufes, ist die Qualitätskontrolle der eingehenden Rohmaterialien und die der Fertigungserzeugnisse unverzichtbar und deshalb ebenfalls ein Bestandteil Deiner Ausbildung. Die Auswahl geeigneter Prüfmittel und die Auswertung von erhaltenen Daten spielen dabei eine wichtige Rolle
- Wir vermitteln Dir wie man eine fachgerechte Wartung und Inspektion der Maschinen durchführt, Verschleißteile austauscht, Betriebsstoffe nachfüllt und kleinere Reparaturen vornimmt
Das macht Dich aus
- die Arbeit im Team macht Dir am meisten Spaß. Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) behaltet ihr gemeinsam die gesamt Fertigungsstraße im Blick und sprecht euch über die nächsten Schritte ab
- Du kannst immer einen kühlen Kopf bewahren. Die zeitliche und räumliche Abstimmung des Waren- und Materialflusses benötigt Deine volle Aufmerksamkeit
- körperliche Arbeit macht Dir nichts aus
- Du bist immer auf der Suche nach Herausforderungen. Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) müssen immer den Überblick über alle Arbeitstakte haben
Unsere Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) erzählen
"Während meiner Ausbildung trage ich an unseren Maschinen und Anlagen dazu bei, dass aus Rohstoffen Einzelteile und aus Einzelteilen wiederum hochwertige Produkte entstehen. Viele Leute denken, die Arbeit an einer Maschine ist monoton, aber das ist überhaupt nicht so."
Markus Wiens, Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)