Eine berufliche Ausbildung in Kombination mit dem Bachelor-Studium an der Hochschule Osnabrück: Das ist das Konzept des 8-semestrigen Bachelor-Studiengangs „EPV – Elektrotechnik im Praxisverbund“.
Die Elektrotechnik ist ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens und bestimmt maßgeblich viele gesellschaftliche Bereiche. Zu ihren Anwendungsgebieten zählen:
Ein kurzer Überblick über den Ablauf und die Eckdaten Deines dualen Studiums.
Erste Praxisphase:
Du startest mit der Berufsausbildung zum Elektroniker- Betriebstechnik (m/w/d) im August in Vollzeit – als erste halbjährige Praxisphase
1. Semester:
Du verbringst das Sommersemester in Vollzeit an der Hochschule Osnabrück
2.-5. Semester:
Du hast wöchentlich drei Tage Berufspraxis und zwei Tage Studium und Berufsschule
Du beendest das fünfte Semester mit der IHK-Prüfung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
6.-7. Semester:
Das sechste Semester verbringst Du Vollzeit im Studium
Während der Semesterferien arbeitest Du in den entsprechenden Abteilungen oder an Projekten des Unternehmens mit
8. Semester:
Du schreibst Deine Bachelorarbeit über ein praxisnahes Thema und wir unterstützen Dich dabei
Als Student:in des Programms EPV an der Hochschule Osnabrück hast Du die Möglichkeit eine berufliche Ausbildung mit einem vollwertigen Elektrotechnik-Studium zu kombinieren und so zugleich einen berufsqualifizierenden Abschluss in der Industrie und den akademischen Grad „Bachelor of Science“ zu erlangen.
Damit kannst Du als Absolvent:in des Studiengangs EPV als vielseitig ausgebildete, technische Nachwuchskraft eingesetzt werden.
"Meine Begeisterung für Elektronik hat mein Vater geweckt. Als ich mit ihm als Kind an einem Computer herumtüfteln durfte, war ich sofort fasziniert. Bis heute ist diese Faszination geblieben."
Hannes Alber, Duales Studium Elektrotechnik B.S.
Unser Bewerbungsportal unterläuft am 27.04.2023 zwischen 20:00-24:00 Uhr Wartungsarbeiten und steht während dieser Zeit nicht zur Verfügung.
BBS Brinkstraße Osnabrück & Hochschule Osnabrück
Nina Hahn
n.hahn@kesseboehmer.de
Tel. (0 57 42) 46-1091