zu Kesseböhmer

Unser Bewerbungsportal unterläuft am 27.04.2023 zwischen 20:00-24:00 Uhr Wartungsarbeiten und steht während dieser Zeit nicht zur Verfügung.

Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Der Studi-Check für dein perfektes Match:

Du freust dich, wenn in der Schule eine Gruppenarbeit ansteht? Willkommen im Team! Entgegen der Vorurteile sitzt du bei uns nicht alleine vor deinem Computer, sondern kommunizierst viel mit Kollegen und Kolleginnen an unseren unterschiedlichen Standorten.

Nach einem Update freust du dich darauf, die neuen Features auf deinem Smartphone zu entdecken? Perfekt! Mit deiner Neugier und Interesse daran etwas Neues zu lernen, bist du offen für den technischen Fortschritt bei uns im Unternehmen.

In der Schule oder im Alltag -  Mathe und Informationstechnik begeistern dich? Super! Sowohl im Studium, als auch in der Berufspraxis erwarten dich vielseitige und fächerübergreifende Lerninhalte aus diesen Bereichen – hierbei ist dein logisches Denkvermögen gefragt.

Dein Weg zum Wirtschaftsinformatiker (m/w/d):

Verknüpfe Theorie und Praxis – während deines dualen Studiums erwirbst du gleich zwei Abschlüsse: Bei uns im Unternehmen absolvierst du eine auf zwei Jahre verkürzte Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) und parallel dazu studierst du am Standort Lingen der Hochschule Osnabrück Wirtschaftsinformatik.

Good-to-know: Praxisphasen vor Ort bei uns im Unternehmen sowie Theoriesemester an der Hochschule wechseln sich in mehrmonatige Blockphasen ab. Deine Abschlussprüfung für deine Ausbildung findet im 5. Semester statt, im 6. Semester schreibst du deine Bachelorarbeit und darfst dich danach Bachelor of Sciene (B. Sc.) nennen.

Starte mit deinem Studium – während des Grundstudiums in den ersten zwei Jahren lernst du die theoretischen Basics aus den Bereichen Informatik und Wirtschaft kennen. Es erwarten dich  Module wie z.B. Grundlagen der Programmiersprachen, Organisation von Informations- und Kommunikationssystemen oder Investitionsrechnung.  So wirst du bestmöglich auf eine spätere Vertiefung vorbereitet.

Lerne unser Unternehmen kennen –  in deinen Praxisphasen hast du die Möglichkeit, erfahrenen Kolleginnen und Kollegen bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und somit die (IT-) Strukturen unseres Unternehmens zu verstehen. Nach und nach unterstützt du das Team dabei z.B. bei der Erweiterung unserer IT-Systeme und setzt dein theoretisches Wissen in die Praxis um. Weitere Informationen zum Ablauf der Ausbildung findest du hier.

Erkenne deine Stärken –  nach deinem Grundstudium startest du im 5. Semester mit deiner von dir selbst gewählten Vertiefung. Hier kannst du dich z.B. in den Bereichen IT-Infrastrukturmanagement, E-Business oder Produktionsinformatik spezialisieren und anschließend deine praxisbezogene Bachelorarbeit schreiben. Am Ende deines dualen Studiums kannst du moderne informationstechnische Lösungen erarbeiten und ihren (betriebswirtschaftlichen) Nutzen für unser Unternehmen kommunizieren.

Freue dich auf:

Eine große Azubigemeinschaft – lerne bei unserer berufsübergreifenden Einführungswoche deine   neuen Azubi -Kolleginnen und Kollegen sowie unsere Jugendausbildungsvertretung kennen. Außerdem haben unsere zahlreichen Absolventen und Absolventinnen sowie unsere Studierenden aus höheren Semestern immer ein offenes Ohr für dich und lassen dich an ihren Erfahrungen teilhaben.

Beste Zukunftsperspektive – Unser gemeinsames Ziel ist es, dich nach deinen Stärken und Interessen einzusetzen und dir mögliche Perspektiven im Unternehmen aufzuzeigen. Bei deiner weiteren Entwicklung unterstützen wir dich dabei mit zahlreiche internen und externen Weiterbildungen.

Viele weitere Benefits : Von monatlichen Tankgutscheinen bis zur Unfallversicherung – entdecke hier alle Angebote für unsere dual Studierenden.

Unsere Studenten (m/w/d) erzählen

"In meinem Arbeitsalltag bei Kesseböhmer kann ich nachvollziehen, wofür das, was ich tue, gut ist. Das gefällt mir ganz besonders hier."

Maike Schmidt, Duales Studium Wirtschaftsinformatik B.S.

Unser Bewerbungsportal unterläuft am 27.04.2023 zwischen 20:00-24:00 Uhr Wartungsarbeiten und steht während dieser Zeit nicht zur Verfügung.

Wähle den gewünschten Standort aus
Unser Bewerbungsportal hat derzeit Wartungsarbeiten.
Jetzt bewerbenJetzt bewerben
Noch freie Stellen für 2023
Noch freie Stellen für 2023
Keine freien Stellen verfügbar
Keine freien Stellen verfügbar
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Voraussetzung
allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Aktuelle Ausbildungsvergütung (brutto)
  • 1. Ausbildungsjahr: 1001 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1064 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1158 €
Ansprechpartner
Ansprechpartnerin
Lukas Klußmann
05742 - 46 1400
Benötigte Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Unbedingt die letzten zwei Schulzeugnisse
  • Nachweise über Praktika, Zertifikate, Ehrenamt etc. (falls vorhanden)
Erfolgsstory ansehen
Berufsschule

Hochschule Osnabrück - Standort Lingen

Dein Ansprechpartner

Deine Ansprechpartnerin

Lukas Klußmann
05742 - 46 1400

Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Jetzt bewerben

Dein Ausbilder

Jobs

Entdecke unsere aktuellen Jobangeobte

Zu den Jobs

Ausbildung

Entdecke die passende Ausbildung

Ausbildung finden

Erfahrungsberichte

Einblicke in die Arbeitswelt bei Kesseböhmer

Mehr erfahren

Benefits

Mehr über die Vorteile als Teil von Kesseböhmer

Zu den Benefits