zu Kesseböhmer

Unser Bewerbungsportal unterläuft am 27.04.2023 zwischen 20:00-24:00 Uhr Wartungsarbeiten und steht während dieser Zeit nicht zur Verfügung.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Der Ausbildungscheck für dein perfektes Match:

Egal ob platter Reifen am Fahrrad oder tropfender Wasserhahn, du schnappst dir den Werkzeugkoffer und probierst dich selbst daran?  Dann bist du hier richtig! In der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) arbeitest du viel mit den eigenen Händen und kannst dein handwerkliches Geschick erweitern.  

Bedienungs- und Aufbauanleitungen sorgen bei dir nicht für Schweißausbrüche, weil dir schnell klar wird wie du ans Ziel kommst? Das trifft sich gut! Dein  gutes räumliches Vorstellungsvermögen und dein technisches Interesse helfen dir dabei den Aufbau unserer Maschinen zu verstehen und später selbst durchzuführen.

Du setzt gern theoretisches Wissen in die Praxis um und bleibst so lange am Ball, bis du etwas richtig anwenden kannst? Ausgezeichnet! Während deiner Ausbildung greifst du immer wieder auf bereits vermitteltes Wissen aus der Berufsschule zurück und lernst neue Methoden und Techniken kennen.

Dein Weg zum Industriemechaniker:

Mach dich mit den Materialien vertraut – du absolvierst eine Metallgrundausbildung in unserer betriebseigenen Lehrwerkstatt. Hier lernst du in verschiedenen Schulungen die unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungsformen von metallischen und nichtmetallischen Stoffen kennen, welche die Grundlage deiner Ausbildung bilden.

Lerne die Abteilungen kennen – in regelmäßigen Abständen steht ein Abteilungswechsel an. Du durchläufst zum Beispiel den Werkzeugbau, die Instandhaltung, den Sondermaschinenbau sowie die Produktentwicklung und bekommst Einblicke in die wichtigsten Aufgaben eines Industriemechanikers (m/w/d).  

Pack mit an – nach und nach übernimmst du selbstständig erste handwerkliche Tätigkeiten. Lerne das Bohren, Fräsen, Schleifen, Schweißen und Drehen von Metall. Diese Fähigkeiten setzt du zum Beispiel zur Herstellung von Einzel- und Ersatzteilen ein, die zum Bau und zur Reparatur unserer eigenen Produktionsmaschinen benötigt werden.

Warte und überwache unsere Maschinen – wir bringen dir bei, wie auftretende Störungen zu handhaben sind. Selbstständig oder im Team grenzt du die Fehler ein und behebst diese. Damit hältst Du den Produktionsprozess am Laufen.

Freu dich auf:

Hohe Wertschätzung und eine steile Lernkurve – neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung erwartet dich unsere top-ausgestattete Lehrwerkstatt mit neuen Dreh- und Fräsmaschinen, 3D-Drucker und eigener Robotik, sodass du viele wichtige Fachlehrgänge direkt vor Ort absolvieren kannst.

Beste Zukunftsperspektive – nach deiner Ausbildung hast du bei uns hervorragende Aussichten auf eine Fachstelle mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. zum Techniker oder Meister (m/w/d).

Viele weitere Benefits : Von monatlichen Tankgutscheinen bis zur intensiven Prüfungsvorbereitung – entdecke hier alle Angebote für unsere Auszubildenden.

Unsere Industriemechaniker (m/w/d) erzählen

"Kesseböhmer wurde mir damals von einem Freund empfohlen. Für seinen Tipp bin ich heute sehr dankbar. Auch ich kann meinen Ausbildungsbetrieb in jedem Fall weiterempfehlen."

Ole Dannhus, Industriemechaniker (m/w/d)

Unser Bewerbungsportal unterläuft am 27.04.2023 zwischen 20:00-24:00 Uhr Wartungsarbeiten und steht während dieser Zeit nicht zur Verfügung.

Wähle den gewünschten Standort aus
Unser Bewerbungsportal hat derzeit Wartungsarbeiten.
Jetzt bewerbenJetzt bewerben
Noch freie Stellen für 2023
Noch freie Stellen für 2023
Keine freien Stellen verfügbar
Keine freien Stellen verfügbar
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Voraussetzung
Hauptschulabschluss
Aktuelle Ausbildungsvergütung (brutto)
  • 1. Ausbildungsjahr: 1001€
  • 2. Ausbildungsjahr: 1064€
  • 3. Ausbildungsjahr: 1158€
  • 4. Ausbildungsjahr: 1221 €
Ansprechpartner
Ansprechpartnerin
Lukas Klußmann
05742 - 46 1400
Benötigte Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Unbedingt die letzten zwei Schulzeugnisse
  • Nachweise über Praktika, Zertifikate, Ehrenamt etc. (falls vorhanden)
Erfolgsstory ansehen
Berufsschule

BBS Melle

Dein Ansprechpartner

Deine Ansprechpartnerin

Lukas Klußmann
05742 - 46 1400

Ausbildung zum Industriemechaniker - Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

Jetzt bewerben

Dein Ausbilder

Jobs

Entdecke unsere aktuellen Jobangeobte

Zu den Jobs

Ausbildung

Entdecke die passende Ausbildung

Ausbildung finden

Erfahrungsberichte

Einblicke in die Arbeitswelt bei Kesseböhmer

Mehr erfahren

Benefits

Mehr über die Vorteile als Teil von Kesseböhmer

Zu den Benefits